Unternehmen aller Größen und Branchen vertrauen uns als Werbeagentur in Aschaffenburg
Leistungen unserer Webdesigner aus Aschaffenburg
Stellen Sie uns Ihr Webdesign Projekt vor
Unendliche Chancen. Klare Vorteile mit PIXELTALE als Ihrer Webdesign Agentur in Aschaffenburg.
Kostenlose Erstberatung
Schnelle Reaktionszeiten
Webdesign Aschaffenburg FAQ
Das fragen Kunden häufig zum Thema Webdesign Aschaffenburg
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch als Grafikdesigner in Aschaffenburg zur Verfügung. So gestalten wir auf Wunsch Ihre gesamte Geschäftsausstattung, bearbeiten Bilder oder erstellen ansprechende Grafiken für Ihr Unternehmen. Unsere Grafikdesign Leistungen im Überblick:
- Entwicklung Ihres Firmenlogos
- Gestaltung von Flyern, Visitenkarten, Briefpapier, Broschüren etc.
- Bildbearbeitung
- Entwicklung von individuellen Grafiken (z.B. Infografiken)
- Entwicklung Ihres kompletten Corporate Designs
Unser Ziel ist es, Ihr Webdesign Aschaffenburg schnellstmöglich umzusetzen. Dafür brauchen wir von Ihnen folgende Inhalte und Dateien:
- Texte
- Bilder inklusive Lizenzen (.png, .jpg mit mind. 1920 Pixeln Breite)
- Logo als Vektordatei (.eps, mindestens jedoch .png)
- Zugang zu Ihrem Webhoster (z.B. All Inkl, Strato, 1&1)
- Zugang zu Ihrem Google Konto (zur Integration von Google Analytics)
- Impressum-Angaben
- Datenschutz-Angaben
- Kundenstimmen oder Zertifikate (falls vorhanden)
- Videos (.wmv, .mp4 oder als YouTube Link)
Natürlich beschäftigen Sie sich früher oder später mit der Frage, was Webdesign Aschaffenburg kostet. Dies ist jedoch von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Ohne Ihre genauen Projektvorgaben zu kennen, ist unsere Antwort darauf immer wieder dieselbe: Es kommt darauf an, wie umfangreich die Seite werden soll, welche Funktionen integriert werden müssen und inwiefern die intensive Vermarktung Ihres Webdesign Aschaffenburg eine Rolle spielt.
Allgemein kann man sagen: Je individueller und umfangreicher ein Projekt werden soll, desto teurer wird dementsprechend die Umsetzung. Auch die internationale Ausrichtung Ihrer Webseite ist teurer in der Realisierung, als wenn Sie nur regionale Kunden erreichen möchten. Der Grund hierfür ist vor allem, dass die Konkurrenz auf dem internationalen Markt in fast allen Branchen natürlich deutlich größer ist.
Am besten, Sie tragen Ihre Projektrahmendaten in unseren Webdesign Kostenkalkulator ein. Am Ende bekommen Sie dann eine ungefähre Kosteneinschätzung. Natürlich können Sie aber auch direkt per E-Mail oder über unser Kontaktformular ein unverbindliches Angebot für Ihr Webdesign Aschaffenburg anfordern.
Aufgrund der neuen Bestimmungen der DSGVO seit dem 25.05.2018 haben wir uns entschlossen, kein Hosting mehr anzubieten. Wir haben jedoch sehr gute Erfahrungen mit den Anbietern Strato, 1&1 und All Inkl gemacht, sodass wir Ihnen gerne bei der Einrichtung Ihres Hosting-Pakets über einen dieser Dienstleister helfen.
Dass wir Webdesign Aschaffenburg fast immer mit WordPress entwickeln, hat vielfältige Gründe. In erster Linie ist WordPress durch seine leicht verständliche Bedienoberfläche auch für unerfahrene Nutzer einfach zu erlernen und zu verwalten. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit durch unsere Werbeagentur können unsere Kunden ihre Webseite inhaltlich also auch ohne unsere kostenpflichtige Hilfe aktualisieren. Programmierkenntnisse werden dafür nicht benötigt.
Desweiteren überzeugt WordPress durch einen qualitativ hochwertigen Quellcode und damit verbunden einer starken Performance und besten Voraussetzungen für eine gute Google Platzierung. Hinter WordPress steht eine riesige Community, die das System ständig weiterentwickelt und optimiert, sodass es zu den zukunftssichersten CMS-Lösungen weltweit zählt. Zudem ist WordPress äußerst flexibel und unendlich skalierbar. So lassen sich auch nachträglich gewünschte Funktionen problemlos implementieren.
Auf Wunsch bieten wir aber auch Webdesign Aschaffenburg auf Basis der Redaktionssysteme Redaxo, Joomla! oder Contao an.
Falls Sie keine Zeit oder keine Lust haben, sich selbst um die Pflege Ihrer Website zu kümmern, können Sie diese natürlich gerne an unsere Internetagentur abgeben. Die Betreuung und Wartung einer Homepage umschließt meistens folgende Tätigkeiten:
- Installation von Updates
- Fehlerbehebungen und technischer Support
- Aktualisierung von Texten, Bildern und Videos
- Erstellen von Backups
- Kontinuierliche Optimierung der Performance (z.B. Ladezeiten)
- Qualitätssicherung
- Anpassungen an Design und Layout der Seite
Folgende Optionen stehen Ihnen hierbei zur Verfügung:
- Betreuung nur nach Bedarf (80€ pro Stunde, zzgl. 19% MwSt.)
- regelmäßige monatliche Website-Pflege
- Prepaid Support für WordPress mit günstigerem Stundensatz
Die Erstberatung zu unseren Leistungen ist ein kostenloser Service unserer Internetagentur für Aschaffenburg. Sie dient dazu, dass Sie die Möglichkeit haben, sich mit uns unverbindlich über Ihre Anforderungen, Ziele und Wünsche auszutauschen. Wir beraten Sie hinsichtlich der zielführenden Umsetzung Ihres Webdesign Aschaffenburg, welche individuellen und kostengünstigen Möglichkeiten es gibt, sowie zur sinnvollen Vermarktung Ihrer Website. Natürlich können Sie uns zu diesen Themen “Löcher in den Bauch fragen”.
Damit Sie uns persönlich kennenlernen, empfehlen wir Ihnen, die Erstberatung vor Ort in unserer Werbeagentur in Rodgau zu nutzen. Alternativ beraten wir Sie aber auch gerne telefonisch. In jedem Fall ist die Erstberatung für Sie vollkommen kostenfrei und unverbindlich.
Bei der Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe des Redaktionssystems WordPress Ihr Webdesign Aschaffenburg eigenständig und ohne Programmierkenntnisse verwalten können. Sie lernen, wie Sie neue Seiten hinzufügen, Texte bearbeiten, Bilder austauschen, Updates durchführen und Benutzer verwalten. Außerdem geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, damit Sie Ihre Webseite auch ohne Agentur für Suchmaschinen optimieren können.
Zu der Schulung erhalten Sie ein Handout, sodass Sie auch später noch alles bequem nachlesen können.
Da WordPress selbst für Anfänger schnell zu erlernen ist, dauert die Schulung üblicherweise nicht länger als 1-2 Stunden. Gerne dürfen auch bis zu 5 weitere Mitarbeiter an der Schulung teilnehmen.