Der Quellcode ist die Grundlage jeder Software oder Website. Er besteht meist aus tausenden von Befehlsfolgen.
Der Quellcode ist die Grundlage jeder Software oder Website. Er besteht meist aus tausenden von Befehlsfolgen.
Mit der Installation von Plugins lässt sich der Funktionsumfang einer Software erweitern. Synonym für „Add-on“ oder „Extensions“.
Bei einem Hero Shot handelt es sich um ein Bild oder eine grafische Illustration, die ein Angebot, Produkt oder Dienstleistung visuell präsentieren soll.
WYSIWYG ist ein Akronym und steht für den englischen Ausdruck „What you see is what you get“. Übersetzt bedeutet das: „Was du siehst, ist das, was du bekommst.“
Frontend ist die grafische Benutzeroberfläche. Das Backend umfasst alle Operationen, die im Hintergrund einer Anwendung ablaufen.
Als Onepager werden Webseiten bezeichnet, die aus nur einer einzigen HTML-Seite bestehen und keine Unterseiten besitzen.
Als Hidden Content (versteckter Inhalt) bezeichnet man Inhalte auf einer Website, die zwar im Quellcode stehen, für den Besucher allerdings nicht ohne weiteres sichtbar sind.
Parallax Effekt ist ein interaktiver Effekt im Webdesign und wird dann sichtbar, sobald man auf einer Webseite scrollt.
Ein Content Management System (CMS) für eine Website hat viele Vorteile.